Alle Termine!
Übersicht aller Termine inklusive Presseevents und Lesungen.
Leseprobe
Lesen Sie in das Buch hinein - kostenlos! Hier können Sie eine Leseprobe anfordern.
Machen Sie mit!
8 Jahre Fieber - ein Buch, das unter die Haut geht
Fünfzehn authentische Geschichten und fünfzehn Fachbeiträge ausgewählter Experten
Ein biografischer Impulsgeber der besonderen Art
Das Leben stellt uns häufig vor große Herausforderungen. Wie machen wir das Beste daraus?
,8 Jahre Fieber’ (ISBN 978-3-9816689-0-2) erzählt fünfzehn außergewöhnliche Geschichten und zeigt spannende Wege auf, die Herausforderungen zu meistern. Lassen Sie sich von den beispielhaften Erzählungen inspirieren. Dieses Buch weist nicht nur verschiedene Wege auf, sondern macht vor allem Mut und Hoffnung.
“Dieses Buch kann helfen, in den Beispielen bewältigter Krisen die Spielregeln des Lebens zu erkennen und Hoffnung zu schöpfen. [...] Die Lebensgeschichten in diesem Buch zeigen beeindruckende Wege von Menschen, die ihre ganz eigenen Herausforderungen meisterten, weil sie sich ihnen stellten.”
Dr. Ruediger Dahlke
Außergewöhnlich. Inspirierend. Mitreißend.
Aus unterschiedlichen Bereichen mit unterschiedlichen Themen ist das Buch eine Sammlung realer Geschichten von realen Menschen. Doch sie alle haben eines gemeinsam: Ihre Hoffnung hat letztendlich obsiegt, sie haben nicht aufgegeben. Und so wurden Krankheiten, Existenzverluste, Einstellungen und ganze Lebenswege zum Besseren verändert.
Tauchen Sie ein in eine Welt voller Geschichten, die Lust und Mut zur Hoffnung machen. Die einen nicht aufgeben lassen. Die vorleben, dass immer ein Weg aus dem Tal führt.
Das sagen unsere LeserInnen
M. H. via Amazon
Toll geschrieben & wertvoll für die Seele!
              
              Ich   habe das Buch geschenkt bekommen und seitdem jeden Tag eine Geschichte   gelesen. Die Geschichten eignen sich gut für Zwischendurch oder Abends   vor dem Schlafengehen. Sie regen zum Nachdenken an und geben oft auch   kleine Hinweise, manche Dinge im Alltag von der anderen Seite zu   betrachten.
              
              Vor allem aber, und das ist der Grund, warum ich   diese Rezension schreibe, ist das Buch wie ein Pflaster für die Seele   & das Herz!
              Die Geschichten und die Menschen dahinter sind, alle   auf ihre eigene Weise, beruhigend, aufwühlend, nachdenklich und   herzerwärmend. Die Geschichte über Birigit Kober hat mich dann auch zu   Tränen gerührt, weil sie nicht nur wunderbar geschrieben ist, sondern   auch die Seele berührt!        
P. M. via Amazon
Wunderschön und gut zu lesen
              
              Das   Buch macht Mut. Es enthält 15 unterschiedliche Geschichten von   Menschen, die trotzdem eine Gemeinsamkeit haben. Die Menschen haben eine   sehr schwierige Situation überwunden und Mut und Hoffnung dabei nicht   verloren.
              Ich nehme mir das Buch gerne abends und lese ein oder zwei   der Geschichten. Man legt das Buch stets mit einem Lächeln zurück auf   den Nachttisch.
              Auf dem Buch steht, dass es ein "Biografischer   Impulsgeber" sei. Ich finde, das stimmt auch. Die Geschichten können   tatsächlich Impulse setzen, weil sie uns aufzeigen, unsere eigenen   Probleme nicht überzubewerten. Die Menschen im Buch sind ein tolles   Beispiel dafür, wie man eine Krise meistern kann.
              Übrigens gibt es zu   jeder Geschichte noch einen Kommentar, der häufig sehr interessant ist.   Besonders gut hat mir der Kommentar zum Thema Verzeihen gefallen.
            Schön geschrieben, gut zu lesen und mutmachend. Ich kann es empfehlen.
M. T. via Amazon
15 Entscheidungen für das Leben
              
              Die   15 Geschichten werden auf undramatische und bescheidene Weise ohne   ausladende Emotionalität erzählt. Die durchlebten Tiefen und das Hadern   mit sich selbst sind jedoch zwischen den Zeilen erkennbar und bleiben   damit dem Leser nicht verborgen.
              Das Buch bildet ein Spektrum des   Lebens mit seinen möglichen Widrigkeiten aber auch, und vor allem, den   (Über-)Lebenswillen seiner Akteure ab.
              
              Allen Erlebnissen liegt   die Motivation zur Situationsbewältigung zu Grunde. Dies geschieht auf   recht unterschiedliche Weise, wie die Verschiedenartigkeit des Lebens   selbst, sei es durch die Anpassungsfähigkeit der betroffenen Person oder   durch deren bewusste Umgebungsänderung. Betont wird das überaus   notwendige Vertrauen zu anderen Menschen die Unterstützung geben können   und wollen. Die Fähigkeit angebotene Hilfe zu berücksichtigen und   anzunehmen ist dabei eine Grundvoraussetzung um die geschilderten   massiven Lebenseinschnitte bewältigen und schließlich damit umgehen zu   können.
              
              Das Buch wird Sie begleiten, Sie zur Reflexion, zur   sensiblen Diskussion und auch zum Sehen anderer, hier nicht benannter   Alltagshelden anregen.
              Nicht zuletzt bieten die Fachkommentare nach   jeder der Erfahrungen umfangreiche Handreichungen und weiterführende   Informations- und Beratungsangebote.
             




